19:00 Uhr
Kollegium Kalksburg
Mein persönliches Geburtstagsgeschenk an Mich.
Das von mir so heiß verehrte Kollegium Kalksburg.
19:00 Uhr
Soyka, Stirner, Rittmannsberger
19:00 Uhr
Bravour Schrammeln
Das Ehepaar Uhler an den Violinen und das Ehepaar Stippich als „Packl“ (Kontragitarre und Harmonika) liefern uns und einander zum Valentinstag die süssesten Grüsse und Melodien. Ein Muss für Paare und die es bleiben wollen.
19:00 Uhr
Karl Stirner: 73 mit die Strottern
Karl Stirners „schmähfreie Gstanzeln“ zum Faschingdienstag.
19:00 Uhr
Koschelu & Hojsa & Hojsa
Drei Generationen Wienerlied.
Die Constanze Hojsa spielt mit Ihrem Vater, dem Tomi Hojsa und begleitet werden die Beiden vom großartigen Kontragitarristen Rudi Koschelu. Schon der Großvater von Constanze hat bei meinem Großvater aufgespielt. Der Name Hojsa garantierte immer schon ein volles Haus. Jetzt spielen die nächsten Generationen bei uns und das Haus ist immer noch voll.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig einen Platz.
19:00 Uhr
Soyka, Stirner, Rittmannsberger
19:00 Uhr
Wiener Blond
Verena Doublier und Sebastian Radon singen, beatboxen, komponieren und granteln sich seit nunmehr acht Jahren durch ihre Alltagswelten und in die Herzen ihres Publikums. Neben ihren fulminanten Live-Auftritten sind ihre überraschenden Texte dabei ebenso ihr Markenzeichen geworden, wie ihre musikalische Vielseitigkeit. 2019 veröffentlichten sie nach zwei Studioalben ( “Der Letzte Kaiser” – 2015 , “ZWA” – 2016) ihr erstes Live-Album ( “endlich salonfähig!” ) in Kooperation mit dem Original Wiener Salonensemble. Die Melodien und Streicherklänge dieser salonfähigen Ära machen nun auf dem aktuellen Longplayer “Bis in der Früh” wieder Platz für mehr Grooves, Loops und Elektronik.
19:00 Uhr
Agnes Palmisano
19:00 Uhr
Skero und die Müßig Gang
19:00 Uhr
Soyka, Stirner, Rittmannsberger
19:00 Uhr
Kabane 13
19:00 Uhr
Soyka, Stirner, Rittmannsberger
19:00 Uhr
Wiener Brut
19:00 Uhr
Agnes Palmisano
19:00 Uhr
Martin Spengler & Foischn Wiener
19:00 Uhr
Trio Lepschi
19:00 Uhr
Soyka, Stirner, Rittmannsberger
19:00 Uhr
Belle Fin
19:00 Uhr
Tanzhausgeiger
19:00 Uhr
K&K Strings
Die Zeiten, wo Wien noch eine Insel der Seligen war, sind schön langsam sogar im Wienerlied vorbei. Azzi Finder und die KK-STRINGS halten musikalisch und textlich Umschau, wie sich in Wien die Stimmungslage in der postmodernen Gesellschaft inzwischen darstellt. Die Welt ist mittlerweile durchgehend vernetzt. Und die Wiener Musik ist längst Multikulti. Was vom traditionellen Wienerlied geblieben ist, ist die kreative Sprache und der virtuoser Sarkasmus. Diese Zutaten bestimmen – verpackt in subtile Streichquartettarrangements - den Charakter der Wienerlieder der KK-STRINGS. In ihrem Programm „Globali“ wird in homöopathischen Dosen die Weltverbesserung auf Wienerisch versucht.
19:00 Uhr
Duo Göltl/Haidecker
19:00 Uhr
Gebrüder
19:00 Uhr
Soyka, Stirner, Rittmannsberger
19:00 Uhr
Bohatsch & Skrepek
19:00 Uhr
Karl Stirner: 73 mit Wieder/Gansch/Paul
Da bin ich schon sehr stolz darauf, daß solche Musiker in meinem Haus spielen.
19:00 Uhr
Trio Lepschi
Diesmal am Mittwoch den 20. Dezember 2023.
Wir bitten um rechtzeitige Reservierung.